Fakten
Mit einer Bevölkerung von 56 Millionen und einem Bruttoinlandsprodukt von 280,4 Milliarden US-Dollar ist Südafrika ein bewährter Einstiegsmarkt für bayerische Unternehmen in der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC) und agiert auch als wichtigster Handelspartner für viele SADC-Länder. Die SADC ist die Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika und umfasst 15 Staaten mit insgesamt 300 Millionen Einwohnern auf circa zehn Millionen Quadratkilometern. Der bilaterale Handel zwischen Deutschland und Südafrika erlebte 2015 ein Rekordjahr - das Handelsvolumen stieg auf einen Wert von 15,5 Milliarden Euro.
Bergbau ist der gröβter Beitrag zum BIP (2014: 25,4 Prozent). Südafrika und viele andere SADC-Länder haben einen großen Bestand an mineralischen Ressourcen, darunter Metalle wie Kupfer, Gold und Platin, sowie Diamanten, Kohle, Gasvorkommen, usw.
Auch Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftssektor.
Südafrikas Bauindustrie boomt aufgrund der Nachfrage nach mehrstöckigem Wohnungsbau und im Laufe der Zeit sollten sich Chancen für grünes Bauen bieten.
Südafrikas wichtigster Handelspartner ist die Volksrepublik China.
In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die traditionell engen Verbindungen zwischen südafrikanischen und deutschen Unternehmen als ausgesprochen belastbar erwiesen. Kooperationen in den Bereichen Kfz- und Teilefertigung, Medizintechnik, Maschinen und Anlagen sind auf- und ausgebaut worden.