Wirtschaftsbeziehungen
Südafrika und Deutschland haben eine lange Tradition der Zusammenarbeit. Deutschland ist das zweitwichtigste Lieferland Südafrikas hinter China und das drittwichtigste Abnehmerland. Umgekehrt ist Südafrika für Deutschland ein wichtiger Handelspartner und steht auf Rang zwölf der wichtigsten Partner in Übersee, hinter Indien und Brasilien.
Für Bayern ist Südafrika der wichtigste Handelspartner auf dem afrikanischen Kontinent. Die Exporte Bayerns nach Südafrika beliefen sich 2015 auf 1,140 Milliarden Euro. Damit belegt Südafrika Platz eins unter den afrikanischen Ländern im bayerischen Außenhandel. Der Bayerische Import aus Südafrika belief sich 2015 auf circa 461 Millonen Euro. 1.077 bayerische Unternehmen pflegen Geschäftsbeziehungen in Südafrika.
Das bilaterale Handelsvolumen zwischen Deutschland und Südafrika für 2015 stieg auf einen Wert von 15,5 Milliarden Euro. Deutsche Einfuhren beliefen sich auf 5.890,7 Millionen Euro – knapp 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Hauptexportgüter aus Deutschland waren unter anderem Kfz und Teile, Maschinen, Rohstoffe, NE-Metalle, und Nahrungsmittel. Die deutsche Ausfuhren 2015 hatten einen Wert von 9.647,4 Millionen Euro.
Rund 600 deutsche Firmen sind in Südafrika vor Ort unter anderem mit Niederlassungen tätig und beschäftigen direkt über 90.000 Mitarbeiter. Neben den etablierten deutschen Großunternehmen haben sich auch viele deutsche Mittelstandsunternehmen etabliert.