Wirtschaftsbeziehungen
Ägypten ist ein Schlüsselland für Deutschland und Bayern im MENA-Raum. Die Beziehungen sind eng und eine weitere Vertiefung ist ein Anliegen der bayerischen und ägyptischen Seite. Gemeinsame Themen sind unter anderem Wasserstoff, Informations- und Kommunikationstechnologien, Smart City-Technologien, Umwelt- und Medizintechnik.
Das Handelsvolumen zwischen Bayern und Ägypten beträgt im Jahr 2024 über 620 Millionen Euro, wobei Bayern einen Exportüberschuss aufweist. Zu den wichtigsten ägyptischen Exporten insgesamt gehören Gas, Düngemittel, Kunststoffe, landwirtschaftliche Produkte sowie Textil- und Bekleidung. Nach Bayern exportiert Ägypten vor allem elektrotechnische Erzeugnisse, Nahrungsmittel, Textilien und Bekleidung und verschiedene Rohstoffe. Umgekehrt importiert Ägypten aus Bayern Fahrzeuge, elektrotechnische Erzeugnisse, Maschinen und chemische Produkte.
Bayerische Unternehmen helfen somit, den Wachstumsprozess Ägyptens mit Technologien und Know-how zu begleiten. Wichtige bayerische Investments in Ägypten haben zum Beispiel Leoni, Knauf, Siemens AG und Siemens Energy getätigt.